
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Klimagerecht in die Zukunft. Klimaschutz – Idee und Praxis
22. November 2021

In den Einrichtungen von Kirche, Caritas und Diakonie liegen hohe Potenziale für einen wirksamen Klimaschutz. In dieser zweiten MultiplikatorInnen-Schulung bietet Ihnen u.a. die Klimakollkte an, sich
umfassend zum Bereich CO2-Fußabdruck und Klimagerechtigkeit zu informieren und Wissen zu erlangen, um es in Ihrer Kirche oder Organisation weiter zu vermitteln. Gemeinsam mit Ihnen wollen die Veranstalter u. a. folgende Themen erörtern: Welche Klimaschutzpotenziale sind in kirchlichen Einrichtungen vorhanden und was motiviert zum Klimaschutz? Was heißt Klimaneutralität und welche Berechnungsmodelle gibt es? Wie entwickelt sich die CO2-Bepreisung und welche Auswirkungen hat dies für Kirche und kirchliche Wohlfahrt? Neben fachkundigen Vorträgen erwarten Sie auch digitale Kleingruppen, in denen die Themen Mobilität, Immobilienbestand und Bilanzierung von Videokonferenzen vertieft werden.
Weitere Informationen finden Sie hier.